Ein Update des Kfz-Gewerberechners steht bereit. Daneben bietet eine Umdeckungsaktion die Möglichkeit, Klein- & Agrarflotten mit gutem Schadenverlauf 10% günstiger als beim Vorversicherer einzudecken.
Der Kfz-Gewerberechner der SV SparkassenVersicherung ist seit dem 9. Mai in einer neuen Version verfügbar. Maklerinnen und Makler können sich über eine neue Möglichkeit zur Aktualisierung der Typklassen, eine schnellere Datenbankstruktur und eine einfache Update-Möglichkeit freuen. Wir erklären, was sich dahinter verbirgt.
Neue Typklassen-Datei
Es kommt immer mal wieder vor, dass es Änderungen in der Typklassen-Datei für den Kfz-Gewerberechner gibt. Bislang mussten Sie diese im Maklerportal oder im VEMAextranet herunterladen, lokal speichern und dann in den Kfz-Gewerberechner einlesen. Das ist jetzt anders: Über einen Button innerhalb des Gewerberechners wird die aktuellste Datei automatisch auf den Rechner gespielt. In der neuen Version des SV Kfz-Gewerberechners ist zum Start die aktuelle Typklassendatei selbstverständlich bereits hinterlegt.
Einfache Update-Möglichkeit
Gab es bislang ein Update des Gewerberechners, mussten Sie die Installation der neuen Version ebenfalls über das SV Maklerportal oder das VEMAextranet starten. Künftig benötigen diesen Link nur Makler, die den Rechner neu nutzen, also noch keine Version auf ihrem Rechner installiert haben.
Sobald die neue Version des Rechners ein letztes Mal über den bekannten Link installiert wurde, können künftige Updates über eine Schaltfläche direkt im Rechner gestartet werden.
Schnellere Datenbankstruktur
Die neue Datenbankstruktur, die hinter dem Kfz-Gewerberechner steht, ist mit dem Update zum 9. Mai um einiges schneller als zuvor. Brauchte die Typklassen-Datei beispielsweise früher 30 Minuten, um sich einzuspielen, braucht sie heute nur noch wenige Sekunden.
Neue Kundendateien (SOV-Dateien)
Mit der neuesten Version des Kfz-Gewerberechners gibt es auch neue SOV-Kundendateien. Zur einfachen Handhabung stehen die SOV-Dateien seit dem 10. Mai im persönlichen Postfach im Maklerportal zur Verfügung. Wie Sie diese in den Kfz-Gewerberechner einlesen, um bestehende Flotten zu erweitern oder Fahrzeugwechsel zu berechnen, zeigen wir Ihnen im folgenden Video: