Holger Grassmann ist seit 1998 bei der SV. Im Interview erzählt der Vertriebsbevollmächtigte im Maklervertrieb, was ihn besonders am Hausverwaltergeschäft reizt, was den SV ImmobilienSchutz auszeichnet und was er als langjähriger Mitarbeiter an der SV schätzt.
Seit wann sind Sie bei der SV?
Ich bin seit September 1998 bei der SV. Im April 2001 war ich "Gründungsmitglied" der Maklerdirektion.
In welcher Funktion sind Sie tätig?
Laut meiner Visitenkarte bin ich als "Vertriebsbevollmächtigter Maklervetrieb" tätig.
Wo liegen Ihre vertrieblichen Schwerpunkte?
Mein eindeutiger Schwerpunkt liegt im Hausverwaltergeschäft. Dieses macht 2/3 des von mir betreuten Gesamtbestandes aus.
Was reizt Sie am Kundensegment des Hausverwaltergeschäfts?
Hausverwalter agieren als wichtige Schnittstelle zwischen Eigentümern, Mietern, Behörden und Dienstleistern. Aus dieser anspruchsvollen Tätigkeit resultiert ein hoher Bedarf für anspruchsvolle Versicherungslösungen. Neben den verwalteten Objekten muss auch das berufliche Risiko des Hausverwalters umfassend abgesichert werden. Im Schadenfall erwartet der Hausverwalter eine fachgerechte und effiziente Abwicklung der Schäden. Das macht das Segment Hausverwalter für mich zu einem der spannendsten Geschäftsfelder in der Versicherungsbranche. Sofern es gelingt, die oben genannten Punkte umzusetzen, ergeben sich hieraus langfristige und vertrauensvolle Geschäftsbeziehungen zu Hausverwaltern und Maklern.
Mit dem SV ImmobilienSchutz bietet die SV einen attraktiven Schutz für die Kundengruppe Hausverwalter. Was zeichnet das Produkt besonders aus?
Der SV ImmobilienSchutz bietet eine maßgeschneiderte Lösung für die Zielgruppen Haus- und Immobilienverwalter, Wohnungsbaugesellschaften sowie Einzelpersonen mit großem Immobilienbesitz. Durch ein flexibles Bausteinsystem kann das Produkt optimal an den Versicherungsbedarf des jeweiligen Kunden angepasst werden. Neben einem attraktiven Beitrag erhält der Kunde bei diesem Produkt eine hohe Deckungstiefe sowie individuell auf diese Zielgruppe abgestimmte Deckungserweiterungen. Im Schadenfall greift das SV Schadenmanagement. Die SV verfügt über ein eigenes Netzwerk an Schadenregulierern, Dienstleistern und mit der PGI über einen eigenen Schadensanierer im Schadenfall. Somit ist sichergestellt, dass dem Kunden neben dem finanziellen Ausgleich auch auf Wunsch gleich der Schaden behoben werden kann. Gerade im Schadenfall zeigt sich, wie gut das Produkt und dessen Leistungsversprechen sind.
Was schätzen Sie als langjähriger Mitarbeiter bei der SV am Unternehmen?
Die SV ist ein verlässlicher und zuverlässiger Partner - und zwar sowohl für mich als Mitarbeiter als auch für die Geschäftspartner. Das schafft Vertrauen und ein Gefühl von Sicherheit. Leistung wird wertgeschätzt. Die Unternehmenskultur ist kooperativ, was zu einem partnerschaftlichen Umgang mit den Kollegen beiträgt - gekennzeichnet durch gegenseitige Unterstützung und Respekt für den anderen.
Welchen Hobbys gehen Sie außerhalb der SV nach?
Ich fahre gerne Ski und Rad. Ansonsten unterstütze ich meine beiden Frauen bei ihrem Hobby Reitsport. Nach der Arbeit gehe ich gerne auch mal eine große Runde mit unserem Hund spazieren.