„Ich bin Unternehmerin im Unternehmen“

September 2025

Wer sich als Industriemakler an die SV-Filialdirektion Großmakler in Stuttgart wendet, erhält seit Juli 2025 möglicherweise von Linda Metzger fachkundige Unterstützung. Im Interview spricht die Maklerbetreuerin unter anderem über ihren Weg zur SV, ihre Antwort auf Erkundigungen nach ihrem neuen Job und ihre weiteren Ziele. 

 

Wie haben Sie und die SV zusammengefunden?

In den vergangenen fünf Jahren war ich bei der Allianz in Frankfurt tätig. Mit der Zeit wuchs in mir der Wunsch, zurück in meine Heimat zu ziehen und für einen regionalen Versicherer zu arbeiten. Als ich dann zum ersten Mal mit der SV in Kontakt kam, hatte ich sofort ein gutes Gefühl. Schon im ersten Gespräch merkte ich, dass die Werte und die Unternehmenskultur gut zu mir passen und dass ich mir sehr gut vorstellen kann, Teil dieses Teams zu werden. 

 

Welche beruflichen Erfahrungen haben Sie zuvor gesammelt?

Nach meinem Abitur absolvierte ich eine Bankausbildung und wechselte anschließend zur Allianz. Dort war ich zunächst als Kundenbetreuerin im Außendienst für Privatkunden tätig. Danach folgte der Wechsel in den Maklervertrieb Frankfurt, wo ich fünf Jahre lang Gewerbemakler betreute. Nebenberuflich studierte ich Business Management und schloss im Anschluss noch ein internes Nachwuchsführungskräfteprogramm im Allianz-Konzern ab.

 

In welcher Position sind Sie für die SV tätig?

Ich bin seit dem 1. Juli 2025 als Industrie-Maklerbetreuerin in der Maklerfilialdirektion Großmakler tätig.

 

Was gefällt Ihnen an Ihrem neuen Aufgabenfeld besonders?

Besonders reizvoll finde ich die Einblicke ins Industriegeschäft. Anfragen von großen Konzernen sind für mich jedes Mal spannend und eine wertvolle Gelegenheit, Neues zu lernen. Die Herausforderung, komplexe Themen zu verstehen und Lösungen zu entwickeln, motiviert mich enorm.

 

Wie empfinden Sie die Arbeitsatmosphäre bei der SV?

Als sehr aufgeschlossen, herzlich und unterstützend erlebe ich die SV. Zu Beginn hörte ich von einer Kollegin den Slogan „SV-Family“. Zuerst wusste ich noch nicht genau, was dahintersteckt, aber schon nach kurzer Zeit, einigen Hospitationen und durch das Kennenlernen von Kolleginnen und Kollegen spürte ich, dass man in der SV wie in einer Familie aufgenommen wird.

 

Was sagen Sie Freundinnen und Freunden, die Sie nach Ihrem neuen Job fragen?

Wenn man mich fragt, was ich beruflich mache, ist das gar nicht so leicht in einem Satz zu erklären. Meist sage ich mit einem Lächeln: „Ich bin Unternehmerin im Unternehmen – und betreue sieben große, bundesweit vertretene Maklerhäuser mit einem Gesamtvolumen von rund 40 Millionen Euro.“ Spätestens dann bekommt man ein Gefühl für die Größenordnung.

 

Was möchten Sie gern in fünf oder zehn Jahren beruflich erreicht haben?

Auch wenn ich gerne flexibel bin und mich offen auf neue Herausforderungen einlasse, habe ich ein Ziel vor Augen: Ich möchte innerhalb der SV Führungsverantwortung übernehmen. Zudem kann ich mir gut vorstellen, nebenberuflich weiterzustudieren und meinen MBA zu absolvieren.

 

Zum Schluss eine private Frage: Was tun Sie in Ihrer Freizeit am liebsten?

Sport ist für mich der ideale Ausgleich zum Büroalltag. Am liebsten trainiere ich im Fitnessstudio, und darüber hinaus entdecke ich gemeinsam mit meinem Partner die Umgebung mit dem Mountainbike – selbstverständlich ohne E-Antrieb. Außerdem liebe ich es, zu reisen und dabei immer wieder neue Ecken der Welt zu entdecken.