Nutzen Ihre Kunden bereits erneuerbare Energien zur Strom- oder Warmwassererzeugung? Gerade jetzt im Sommer ist die Sonnenenergie eine wertvolle Ressource, die es sich zu nutzen lohnt. Doch welche Möglichkeiten gibt es und wie sollten diese versichert werden?
Neuer Flyer: Dienstleistungsnetzwerk für Leitungswasserschäden
So reduzieren Ihre Kunden Schäden & stellen den Versicherungsschutz sicher
Energien aus alternativen Quellen beziehen und sich gleichzeitig unabhängig vom Stromnetz zu machen, gelingt mit einer Photovoltaikanlage. Doch der Betrieb einer Photovoltaikanlage bringt auch Risiken mit sich, auf die bei der Installation und beim späteren Einsatz geachtet werden sollte.
Im Zuge des Klimawandels häufen sich auch Unwetter. Doch wie können Hausbesitzer bestmöglich vor den finanziellen und materiellen Schäden geschützt werden? Die SV hat hierzu ein Gesamtkonzept entwickelt.
Nutzen Sie unsere digitalen Services? Wenn nicht, ändern Sie dies ganz einfach. Wir erläutern die Vorteile und wie die Umstellung funktioniert.
Die Outdoor-Saison startet. Passend dazu gab es einen Facelift im Wohnmobil- und Motorradtarif.
Der Frühling kommt und das Vereins- und gesellschaftliche Leben blüht wieder auf. Die Osterfeuer stehen kurz bevor und auch die ersten Festveranstaltungen.
Mit „Wert 14“ können Sie effizient und einfach Gebäudewerte ermitteln. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie dabei achten sollten, um Fallstricke zu umgehen.
Die Versicherung von Industrie-Risiken ist komplex. Nur mit umfassenden Kunden-Informationen über das Risiko können wir die Angebotsqualität erhöhen.